1. Datenerfassung auf meiner Website
Cookies und vergleichbare Technologien
Die Internetseite verwendet teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
• Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
• Persistente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung dieser Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z. B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
⸻
2. Eingebundene Dienste & Plugins
2.1 Meta Pixel
Wir verwenden auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO das Meta Pixel der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
• Zweck: Auswertung des Nutzerverhaltens zur Optimierung und zielgerichteten Bewerbung unserer Inhalte.
• Datenübertragung: Bei Aufruf unseres Online-Angebots wird eine direkte Verbindung zu den Servern von Meta hergestellt, Ihre IP-Adresse wird dabei übermittelt.
• Opt-out: Deaktivieren Sie das Tracking über Ihre Browser-Einstellungen oder mit dem „Facebook Pixel Helper“-Plugin bzw. hier: https://www.facebook.com/settings?tab=ads.
2.2 Google Ads & Remarketing
Wir nutzen Google Ads (Conversion-Tracking, Remarketing) auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
• Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
• Zweck: Aussteuerung von Werbeanzeigen im Google-Werbenetzwerk für zuvor besuchte Seiten.
• Datenübertragung: Beim Besuch der Website wird über den Google-Ads-Cookie Ihre IP-Adresse sowie ggf. weitere Informationen an Google übermittelt.
• Opt-out: Installieren Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
2.3 Brevo (ehemals Sendinblue)
Für den Versand unseres Newsletters und weiterer E-Mail-Kampagnen nutzen wir Brevo (Sendinblue GmbH, Christburger Straße 23, 10405 Berlin) auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
• Zweck: Versand von Newslettern, Automatisierung von E-Mail-Kampagnen, Analyse von Öffnungs- und Klickverhalten.
• Datenübermittlung: Ihre im Anmeldeformular eingegebenen Daten werden auf Servern von Brevo in der EU gespeichert.
• Widerruf/Opt-out: Jeder Newsletter enthält einen „Austragen“-Link; alternativ jederzeit per E-Mail an oben genannte Adresse.
2.4 Terminbuchung (Calendly / YouCanBookMe)
Für die Online-Terminvergabe binden wir das Tool Calendly (Calendly LLC, 55 Almaden Blvd Suite 600, San Jose, CA 95113, USA) bzw. YouCanBookMe (YouCanBook.Me Ltd, 30 Bedford St, London WC2E 9ED, UK) ein.
• Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an reibungsloser Terminorganisation).
• Erhobene Daten: Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer, IP-Adresse, über das Tool gesetzte Cookies.
• Datenübermittlung: Bei Buchung werden Ihre Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt und dort gespeichert.
• Datenschutzinfos:
• Calendly: https://calendly.com/privacy
• YouCanBookMe: https://youcanbook.me/privacy
2.5 Social-Media-Plugins (Safe Sharing)
Die Inhalte auf unseren Seiten können datenschutzkonform in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, Google+ und Co. geteilt werden. Wir nutzen dafür das eRecht24 Safe Sharing Tool. Eine direkte Verbindung zu den Netzwerken wird erst hergestellt, wenn Sie aktiv auf einen Teilen-Button klicken. Ohne Klick findet keine automatische Datenübertragung statt.
2.6 Facebook-Plugins (Like & Share-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Plugins erkennen Sie am Facebook-Logo oder dem „Like-Button“.
• Beim Seitenaufruf kann Facebook Ihre IP-Adresse und weitere Daten erfassen, wenn Sie eingeloggt sind.
• Weitere Infos: https://de-de.facebook.com/policy.php
2.7 Google+ Plugin
Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google+. Anbieter ist Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
• +1-Aktivitäten werden auf Google-Servern gespeichert und können mit Ihrem Google-Profil verknüpft werden.
• Infos: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy
2.8 Instagram Plugin
Instagram-Funktionen werden angeboten durch Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA.
• Bei Klick auf Instagram-Buttons wird eine Verbindung zu Instagram-Servern hergestellt.
• Infos: https://instagram.com/about/legal/privacy
2.9 LinkedIn Plugin
Anbieter ist LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA.
• LinkedIn erhält Ihre IP-Adresse und kann bei Klick auf den Recommend-Button Ihre Besuche Ihrem Profil zuordnen.
• Infos: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
⸻
3. Newsletter, MailChimp
3.1 Newsletter-Anmeldung
Wenn Sie den Newsletter beziehen möchten, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie Informationen zur Verifizierung Ihrer Identität und Einwilligung. Die Daten werden ausschließlich für den Versand genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen (z. B. über den „Austragen“-Link im Newsletter).
3.2 MailChimp
Diese Website nutzt die Dienste von MailChimp für den Versand von Newslettern. Anbieter ist Rocket Science Group LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA.
• MailChimp speichert Ihre Daten in den USA und ist zertifiziert nach dem EU-US-Privacy-Shield.
• Automatisierte Analysen (Öffnungs- und Klickstatistiken) erfolgen, um unsere Kampagnen zu optimieren.
• Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Widerruf jederzeit möglich.
• DPA (Data Processing Agreement) mit MailChimp abgeschlossen: https://mailchimp.com/legal/forms/data-processing-agreement/sample-agreement/
⸻
4. Weitere Plugins & Einbindungen
YouTube
Plugins der YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Beim Aufruf wird Ihre IP-Adresse an YouTube übertragen. Nutzung basiert auf berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Infos: https://www.google.com/policies/privacy
Google Web Fonts
Zur einheitlichen Darstellung laden wir Web Fonts von Google-Servern. Ihre IP-Adresse wird dabei an Google übermittelt. Nutzung erfolgt auf Grundlage berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Infos: https://developers.google.com/fonts/faq und https://www.google.com/policies/privacy
SoundCloud
Plugins von SoundCloud Limited, Berners House, 47-48 Berners Street, London W1T 3NF, UK. Eine Verbindung zum SoundCloud-Server kann Ihre IP-Adresse übermitteln. Infos: https://soundcloud.com/pages/privacy
Spotify
Funktionen des Musikdienstes Spotify AB, Birger Jarlsgatan 61, 113 56 Stockholm, Schweden. Beim Aktivieren der Plugins wird Ihre IP-Adresse an Spotify übertragen. Infos: https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy
⸻
5. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle.